Dolmetschertechnik- Wissenwertes zur Dolmetscher-Simultantechnik
Herzlich Willkommen im Online Ratgeber der Firma Ellerbrock Konferenztechnik. Zur Startseite der Firma Ellerbrock gelangen Sie über diese Links:
Informationen Dolmetscherkabinen
Informationen Dolmetscheranlagen
Informationen Flüster- Dolmetscheranlagen
| Was sind die Bestandteile einer Dolmetscheranlage? | |
| Antwort | |
| Welche Anlagen gehören zur Dolmetschertechnik? | |
| Antwort | |
| Wozu benötigt man die Originaltonübernahme? | |
| Antwort | |
| Was ist das sog Relais Dolmetschen? | |
| Antwort | |
| Was sollte man bei mobilen, transportablen Dolmetscherkabinen generell beachten? | |
| Antwort | |
| Welche Vorteile bzw. Nachteile hat ein Funk- Dolmetscheranlage? | |
| Antwort | |
| Welche Vorteile bzw. Nachteile bietet das digitale IR- System von Bosch? | |
| Antwort | |
| Wie funktioniert eine Simultan Dolmetscheranlage? | |
| Antwort | |
| Wieviel Empfangsgeräte für die Teilnehmer kann man maximal verwenden? | |
| Antwort | |
| Wieviele Dolmetscher arbeiten üblicherweise in einer Kabine? | |
| Antwort | |
| Wie groß ist eine Dolmetscherkabine? | |
| Antwort | |
| Wie viele Sprachen bzw. Kanäle kann man mit einer Dolmetscheranlage übertragen? | |
| Antwort | |
| Wozu benötigt ein Dolmetscher das Dolmetscherpult? | |
| Antwort | |
| Wie lange dauert der Aufbau einer Dolmetscheranlage? | |
| Antwort | |
Schauen Sie auch bitte folgende Seite an: Technik FAQ - Häufige Fragen Diskussionsanlagen







