Dolmetschertechnik- Wissenwertes zur Dolmetscher-Simultantechnik
Herzlich Willkommen im Online Ratgeber der Firma Ellerbrock Konferenztechnik. Zur Startseite der Firma Ellerbrock gelangen Sie über diese Links:
Informationen Dolmetscherkabinen
Informationen Dolmetscheranlagen
Informationen Flüster- Dolmetscheranlagen
Welche Vorteile bzw. Nachteile hat ein Funk- Dolmetscheranlage? |
Bei einer Funk- Dolmetscheranlage werden die verdolmetschen Signale über eine Sendeatenne per Funk zu den Empfangsgeräten der Tagungsteilnehmer übertragen. Der größte Vorteil der Übertragung per Funk liegt in der kurzen Aufbauzeit der Anlage. Es muss auschließlich eine Sendeantenne im Konferenzraum platziert werden. Bei großen Veranstaltungshallen fällt damit der gesamte Montageaufwand der Infrarotstrahler auf Stativen oder in Traversenkonstruktionen weg. Jedoch sollten diese Anlagen bei Konferenzen mit einer großen Geheimhaltungsstufe nicht eingesetzt werden. Die Signale breiten sich frei im Raum aus und werden auch nicht vollständig vom Raum abgeschirmt. Bei großen Produktionen mit vielen drahtlosen Funkmikrofonen im UHF- Bereich empfiehlt sich der Einatz dieses Anlagentyps ebenfalls nicht. Es kann (besonders im Falle von vielen Sprachkanälen) zu Frequenzüberschreitungen und akkustischen Störungen kommen, wenn nicht ein striktes Frequenz- Management vorliegt.
Zu unserer Hauptseite geht es HIER
Schauen Sie auch bitte folgende Seite an: Technik FAQ - Häufige Fragen Diskussionsanlagen